GEO-Strategie für Unternehmen
KI-Sichtbarkeit steigern mit GEO: Deine Roadmap in 3 Phasen
GEO ist die Antwort auf eine neue Suchlogik:
ChatGPT, Google AI Overviews & Co. entscheiden, was sichtbar wird – und wer zitiert wird.
Ich helfe dir, deine Inhalte so zu strukturieren, dass KI sie versteht, findet und empfiehlt.

Für wen lohnt sich GEO-Content-Optimierung?
GEO-Inhalte lohnen sich für alle, die in KI-Suchsystemen sichtbar sein möchten:
Dein Fahrplan zur KI-Sichtbarkeit
Sichtbarkeit in KI-Suchsystemen entsteht nicht über Nacht – sie wächst Schritt für Schritt.
Deshalb arbeite ich mit einem klaren 3-Phasen-Modell, das dich genau dort abholt, wo du gerade stehst – und dich gezielt weiterbringt.
Ob du erst sichtbarer werden willst, bereits erste Inhalte optimiert hast oder dich als digitale Autorität etablieren möchtest:
Diese Roadmap begleitet dich von der ersten Analyse bis zur strategischen Umsetzung – fundiert, flexibel, wirksam.
Preis: ab 1.300 € (einmalig)
Betreuung: ab 290 €/Monat
Individuell zubuchbar
Phase 1: GEO-Kickstart
Strategischer Start in die KI-Sichtbarkeit
Du willst, dass deine Inhalte von ChatGPT, Google AI Overviews oder Perplexity gefunden – und im besten Fall zitiert werden?
Dann ist der GEO-Kickstart dein Einstieg in die neue Suchwelt: verständlich, auffindbar, zitatfähig.
Preis & Laufzeit:
€
ab 1.300
Projektlaufzeit: ca. 4 Wochen
(inkl. Analyse, Umsetzung & Abschluss-Call)
Was du bekommst
Deine Vorteile auf einen Blick
Phase 2: GEO-Growth
Ausbau und Festigung deines Contents
Du hast erste Inhalte optimiert – jetzt willst du systematisch wachsen? In dieser Phase bauen wir deine Themenstruktur strategisch aus und machen dich in KI-Suchsystemen als Autorität.
Preis & Laufzeit:
€
auf Anfrage
Projektlaufzeit: ca. 3 Monate
(inkl. regelmäßiger Update-Calls)
Was du bekommst
Deine Vorteile auf einen Blick
Phase 3: GEO-Leadership & GEM-Strategie
Werde die Quelle, auf die KI-Systeme verweisen
Sichtbar sein ist gut. Empfohlen werden ist besser.
In Phase 3 geht es um nachhaltige Sichtbarkeit, Relevanz und Vertrauen. Wir machen aus deiner Marke eine echte Autorität – für Mensch & Maschine.
Preis & Laufzeit:
€
auf Anfrage
Projektlaufzeit: 6 Monate+
(inkl. regelmäßiger Update-Calls)
Was du bekommst
Deine Vorteile auf einen Blick
Mein GEO-Konzept zusammengefasst
Deine Schritte in die KI-Sichtbarkeit
1.
Phase 1: GEO Kickstart
In 4 Wochen legen wir mit einer fundierten Analyse, Priorisierung und klaren Roadmap den Grundstein für deine Sichtbarkeit bei Google und KI-Suchsystemen.
2.
Phase 2: GEO Growth
Mit flexibler Betreuung und gezielten Modulen skalieren wir deine Inhalte, stärken deine Themenautorität und bringen dich Schritt für Schritt nach vorn.
3.
Phase 3: Thought-Leadership
Ab Monat 6 bauen wir gezielt Vertrauen auf – durch Bewertungen, Erwähnungen, Autoritätssignale und Sichtbarkeit in Drittquellen, die auch KI versteht.
GEO-Strategie erstellen lassen
Du möchtest klein mit GEO anfangen?
GEO BASIC ist dein Einstieg in die KI-Sichtbarkeit – ohne große Strategie, aber mit echtem Mehrwert.
Ideal, wenn du erste Impulse brauchst: Wo stehst du aktuell? Was versteht die KI von deiner Seite?
In nur zwei Wochen bekommst du einen fundierten Überblick, erkennst Potenziale und kannst gezielt entscheiden, wie es weitergeht.
Der Einstieg in KI-Sichtbarkeit
GEO-BASIC – Dein strategischer Einstieg in die KI-Sichtbarkeit
Für Unternehmen, die verstehen wollen, warum sie (noch) nicht in KI-Suchergebnissen auftauchen – und wie sich das ändern lässt.
€
ab 499
In 7 Tagen zu mehr Klarheit
💡 Bei späterer Buchung von Phase 1 wird dir BASIC zu 100 % angerechnet!

So sieht es aus, wenn GEO-Content ins Zentrum der Suche rückt.
Aus Theorie wird Sichtbarkeit
So funktioniert GEO-Content in der Praxis
Ich entwickle nicht nur GEO-Strategien für andere – ich teste sie auch selbst.
Ein Beispiel:
Zum Thema „Unterschiede zwischen Google-Suche und KI-Suchmaschinen“ habe ich einen Beitrag erstellt – auf Basis meiner eigenen Topical Map, zugeschnitten auf eine konkrete Nutzerfrage.
Das Ergebnis:
Google zeigt genau diesen Beitrag im Featured Snippet – weil er
Was ist GEO?
GEO steht für Generative Engine Optimization – die nächste logische Evolutionsstufe klassischer SEO für die Welt der KI-basierten Antworten.Als viSEOnäre Content-Strategin für Generative SEO entwickle ich Strategien, mit denen du nicht nur bei Google punktest – sondern auch dort, wo KI die Ergebnisse kuratiert, interpretiert und präsentiert.
EIn Auszug meiner bisHerigen Kunden




GEO steht für Generative Engine Optimization – also die Optimierung deiner bestehenden Inhalte für KI-Suchsysteme wie Google SGE, ChatGPT oder Perplexity. Du kannst es dir wie die Weiterentwicklung klassischer SEO vorstellen, bloß, dass wir nicht in Suchergebnissen ranken möchten, sondern die Antwort werden wollen.
Ein fundierter Fahrplan zur KI-Optimierung liefert dir systematiach die Aspekte, die du nach und nach bei bestehendem Content anpassen kannst.
SEO denkt in Keywords. GEO denkt in Themen, Zusammenhängen und Nutzerfragen.
Optimierungsstrategien für generative Suchsysteme setzen nicht auf einzelne Texte, sondern auf ganze Themenwelten mit Tiefgang – perfekt abgestimmt auf die Denkweise von KI-Systemen. Das Ergebnis: mehr Sichtbarkeit, mehr Vertrauen, mehr Conversion.
Nein. Du kannst mit dem Modul starten, das zu deinem Status quo passt. Zum Beispiel BASIC oder Kickstart. Wenn du langfristig wachsen willst, empfehle ich dir die Phasen in ihrer logischen Reihenfolge. Aber jede Phase ist natürlich auch einzeln buchbar.
Zunächst gibt es ein kostenloses Erstgespräch, in dem wir Ziel, Ausgangslage und Fokus klären. Danach erhältst du ein individuelles Angebot und einen klaren Zeitplan.
Alle Projekte laufen remote, transparent und in enger Abstimmung – je nach Phase mit Review-Calls, Audits, Briefings oder direkter Content-Optimierung.
Phase 3 ist der Aufbau deiner digitalen Autorität – aber kein Endpunkt.
Im Anschluss kannst du GEO-Monitoring, Content-Refreshes, Thought-Leadership-Formate oder interne Trainings buchen, um deine Sichtbarkeit langfristig zu halten und weiter auszubauen.
Ganz einfach: Du buchst ein kostenloses Erstgespräch, in dem wir prüfen, welches Modul zu dir passt. Danach erhältst du ein transparentes Angebot – ganz ohne Druck.
Die Dauer jeder Phase richtet sich nach ihrem Ziel und ihrer strategischen Tiefe:
Phase 1 (Kickstart) dauert ca. 4 Wochen, da sie auf Analyse, Topical Map und erste Optimierungen fokussiert ist.
Phase 2 (Wachstum) geht über ca. 3 Monate, weil hier Content-Strukturen aufgebaut, getestet und intern vernetzt werden.
Phase 3 (Leadership) dauert 6 Monate oder länger – für nachhaltigen Trust, Zitationen und Sichtbarkeit in Drittquellen.
Je strategischer das Ziel, desto langfristiger die Umsetzung.
GEO ist kein einmaliger SEO-Hack, sondern nachhaltiger Sichtbarkeitsaufbau für KI-Suchsysteme.