Seit Tag 1 deine GEO-Strategin für KI-Sichtbarkeit und LLMO
Werde als Unternehmen sichtbar in der answerscape
Vanessa Kämmerling, GEO-Expertin & viSEOnärin für Unternehmen in Deutschland
Ich mache Unternehmen, KMU und Marken in der neuen answerscape sichtbar, indem ich ihre Website-Inhalte so optimiere, dass KI-Systeme sie als Expertenquelle zitieren.
Was bringt dir das?
Mehr Sichtbarkeit = mehr Vertrauen und mehr qualifizierte Anfragen in einer KI-gestützten Suchlandschaft.
Deine Vorteile:
Persönliche Begleitung: von Audit bis Umsetzung
Technisch & inhaltlich immer State-of-the-Art
Sichtbarkeit, die gemessen und nachgewiesen werden kann
110 % Leidenschaft für Large Language Models und semantische Tiefe

Ausgewählte Kunden & Partner




Was ist GEO?
GEO (Generative Engine Optimization) ist die Weiterentwicklung von SEO für Unternehmen und Marken, die in der neuen answerscape sichtbar werden wollen.
Mit GEO werden Inhalte gezielt so optimiert, dass KI-Suchsysteme wie ChatGPT, Perplexity, Gemini und Google AI Overviews dich als Expertenquelle erkennen und direkt als Antwort zitieren.

Unterschied GEO zu SEO:
SEO optimiert für Rankings in klassischen Linklisten.
GEO sorgt dafür, dass dein Unternehmen in der KI-gestützten answerscape als relevante Antwort erscheint – nicht nur als Suchtreffer, sondern als zitierte Quelle.
Mehr zum Unterschied zwischen GEO und SEO erfährst du auf meiner Clusterseite GEO vs. SEO.
Meine Leistungen als viSEOnärin
Mit mir als GEO-Strategin bekommst du alles, was moderne Sichtbarkeit in einer KI-gestützten Marketingwelt für Unternehmen, KMU und Agenturen braucht:
Erkenne, wo dein Unternehmen in der klassischen Suche und in KI-Systemen aktuell steht. Du bekommst eine fundierte Analyse, klare Potenziale und konkrete Optimierungsempfehlungen.
Ich entwickle und optimiere Inhalte, die von KI-Systemen wie ChatGPT, Perplexity & Co. gefunden, verstanden und zitiert werden – mit Fokus auf Themenrelevanz, Struktur und Entitäten.
Messbare Sichtbarkeit: Du erhältst regelmäßige Berichte zu deiner Präsenz in KI-Systemen und klassischen Suchmaschinen, inkl. Handlungsempfehlungen.
Strategische Begleitung bei Aufbau und Pflege deiner answerscape – damit du langfristig sichtbar bleibst
Perfekt für Agenturen, Inhouse-Teams und Unternehmen, die GEO selbst umsetzen oder bestehende Prozesse ergänzen möchten.
Für wen ist GEO mit viSEOnärin geeignet?

GEO ist die Lösung für Unternehmen, Marken und Agenturen, die…
Typische Zielgruppen:
Zusammengefasst:
GEO macht Marken zur Antworten in der KI-gestützen answerscape. Für alle, die schon heute in der Expertenquelle sichtbar werden wollen.

Warum GEO jetzt zählt
Nur wer in den KI-Snippets der neuen answerscape erscheint, bleibt heute relevant.
Diese Zahlen zeigen, warum GEO jetzt zum Must-have für Unternehmen wird:
Quelle: SearchEngineLand
Quelle: ContentGrip
Quelle: semrush
4+1 Gründe, warum du jetzt auf GEO setzen solltest
60 % aller Suchen enden mit einer direkten KI-Antwort („Zero Click“, SEMrush 2024).
Perplexity und ChatGPT gewinnen monatlich Millionen neue Nutzer (Similarweb 2024).
41 % der Gen Z bevorzugen ChatGPT gegenüber Google (Bitkom 2024).
Nur optimierte Inhalte werden als Expertenantwort zitiert.
Bis 2028 sinken organische Google-Visits um bis zu 50 % (Gartner 2024).
Hei, ich bin Vanessa - viSEOnärin und GEO-Strategin der ersten Stunde
Als eine der ersten GEO-Strateginnen im deutschsprachigen Raum unterstütze ich Unternehmen, Marken und Agenturen, in der answerscape als Expertenquelle sichtbar zu werden.
Mit Wurzeln in klassischer SEO und Content-Strategie habe ich mich seit 2023 auf die Entwicklung und Umsetzung von GEO-Strategien und LLMO (Large Language Model Optimization) spezialisiert.
Mein Versprechen:
Ich verbinde technische Expertise mit Kreativität und persönlicher Begleitung – für nachhaltige Sichtbarkeit in der neuen KI-Suchwelt.
Netzwerk & Engagement:
Meine Motivation:
Sichtbarkeit ist kein Zufall – sondern Strategie. Schreiben, Wissen teilen und Unternehmen wachsen sehen ist meine Berufung.

„Mein Ziel: Unternehmen und Marken in der answerscape als Expertenquelle sichtbar machen – und mit Leidenschaft die Zukunft der digitalen Sichtbarkeit gestalten.“
Und hier teilte ich schon mein Wissen über GEO
Sichtbarkeit endet nicht mehr auf Seite 1.
Sie beginnt dort, wo Antworten entstehen.
- BYTEY, CRAWLER und Corporate Influencer von viseonärin
Was ist GEO?
GEO steht für Generative Engine Optimization – die nächste logische Evolutionsstufe klassischer SEO für die Welt der KI-basierten Antworten.Als viSEOnäre Content-Strategin für Generative SEO entwickle ich Strategien, mit denen du nicht nur bei Google punktest – sondern auch dort, wo KI die Ergebnisse kuratiert, interpretiert und präsentiert.
Kein SEO-Schrott, sondern Texte mit Emotion und Sinn
Vanessa ist unsere Texterseele und das mit Herz und Verstand. Egal ob Reviews unserer eigenen Texte und fachlich immer auf den Punkt gebrachte Verbesserungsvorschläge oder komplette Auftragsarbeiten wie jegliche Texte in unserem RAUS! Special Ruhrgebiet, mit Vanessa wissen wir jeglichen Auftrag in guten Händen. Wenig Nacharbeit. Zielgruppenverständnis. Kreativität.Ein einzigartiges Preis-Leistungsverhältnis - all das macht uns definitiv zu Auftrags-Wiederholungstätern :- ) Wir lieben Vanessa für Ihre tolle Arbeit und Vanessa liebt das Texten, das merkt man. Kein SEO-Schrott, sondern auf den Punkt gebrachte Wörter. Wir sind dankbar, mit Ihr eine starke Partnerin für unseren Content gefunden zu haben.

Tim Dettmer
CEO Rausstieg, NARI & House of Flows
Hier ist noch Platz
Vielleicht darf ich schon bald auch dein Testimonial hier teilen :-)

Das könnte dein Platz sein
Happy Customer
Du bist bereit, deine Seite auf die neue Ära der Suche vorzubereiten?
Dann schreib mir! Auch Fragen sind willkommen
Generative Engine Optimization (GEO) optimiert Content so, dass er von KI-Suchsystemen wie AI Overviews oder ChatGPT zitiert wird. Ich bezeichne es gerne als SEO 2.0 – die Weiterentwicklung der klassischen Suchmaschinenoptimierung.
Während SEO darauf abzielt, Websites bei Google auf Platz 1 zu bringen, optimieren wir mit GEO für Künstliche Intelligenz – und zwar so, dass sie unseren Content direkt in der Antwortbox zitiert. Statt auf klassische SEO-Maßnahmen wie Keywords oder Backlinks zu setzen, fokussieren wir uns auf thematische Tiefe und strukturierte Daten. Mehr dazu findest Du auf meinem viSEOnäry Blog.
Um deine Website fit für KI-Suchsysteme zu machen, solltest du dein Thema wirklich umfassend behandeln – keine halben Sachen! Setz auf strukturierte Daten, damit die KI den Content schnell und richtig einordnen kann. Und achte darauf, dass dein Content gut strukturiert und logisch aufgebaut ist – für Menschen und Maschinen gleichermaßen. - Mehr Input auf meinem Blog!
Welche Strategie für dich und dein Unternehmen passt, ist absolut individuell. In welcher Branche bist du unterwegs? Was sind deine Ziele im Marketing? All diese Fragen beeinflussen deine Content-Strategie. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie wir deine Brand in Generativen Suchmaschinen sichtbar machen.
Als viSEOnärin denke ich SEO weiter – strategisch, menschlich und KI-relevant.
Mein Ziel: Unternehmen Klarheit, Struktur und vor allem Sichtbarkeit in einer neuen Ära der Suche zu liefern – der AI Search.
Damit sie relevant bleiben in ChatGPT, Perplexity, Google AI Overviews & Co.
Als viSEOnärin ...
- setze ich nicht auf Taktik - sondern auf eine handfeste Strategie
- ziele ich nicht auf Rankings ab - sondern auf Relevanz
- denke ich nicht in Keywords - sondern in Kontext
- optimiere ich nicht für Maschinen - sondern für Menschen und KI
- liefer ich keine Content-Inseln - sondern ganze Themen-Welten
- blicke ich nicht zurück auf SEO-Nostalgie - sondern setze auf Wirkung in der AI Search