GEO-Strategin. Content-Profi. viSEOnärin.
Vanessa Kämmerling
Ich bin keine von denen, die stumpf Keywords optimieren.
Ich denke weiter. In Prompten. In Entitäten. In Strategien, die KI verstehen.
2023 war mein Wendepunkt: Ich war frisch selbstständig als SEO-Texterin – bis ChatGPT kam.
Aufträge brachen weg. Die Branche geriet ins Wanken. Und ich?
Ich habe mich nicht verrückt machen lassen. Ich habe beobachtet. Gelernt. Getestet.
Als Cathy Edwards bei Google zum ersten Mal die Integration von KI in die Suchergebnisse präsentierte, war klar:
SEO, wie wir es kennen, hat ein Ablaufdatum.
Von der SEO-Texterin zur GEO-Strategin
Und ich? Ich bin losgegangen.
Vom klassischen SEO zum strategischen GEO – Generative Engine Optimization.
Heute unterstütze ich Unternehmen dabei, ihre Inhalte so aufzubauen, dass sie in generativen Antwortsystemen wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity nicht nur gefunden, sondern zitiert werden.
Ich entwickle Strategien, die:
- semantisch stark,
- technisch sauber
- und strukturell so angelegt sind, dass sie von LLMs verstanden werden.
GEO ist mein Spielfeld. Aber ich denke weiter.
Was wäre, wenn ganze Marketingstrategien darauf ausgelegt wären, Marken gezielt in KI-Antwortsysteme zu bringen?
Genau das erforsche ich gerade in meinem Referenzprojekt GEM – Generative Engine Marketing.
Ein Framework für Sichtbarkeit jenseits von Rankings.

Weil ich GEO weiterdenke:
Gastbeiträge von Vanessa Kämmerling: