Meine Leistungen als viSEOnärin und GEO-Strategin

Was brauchst du für mehr Sichtbarkeit in KI-Systemen?

Finde das GEO-Angebot, das zu deinen Bedürfnissen passt

Roboter, der Besucher freundlich begrüßt, um diese über meine GEO-Leistungen zu informieren

Das mache ich als GEO-Strategin rund um Generative Engine Optimization

GEO-Strategie

Du spürst, dass dein organischer Traffic einbricht oder Anfragen zurückgehen - trotz guter Google-Rankings? Dann ist es Zeit, deine Inhalte für KI-Suchsysteme zu optimieren.
Entdecke, wie ich dich dabei unterstützen kann.

GEO-Beratung

GEO ist Neuland für dich? Als viSEOnärin bin da, um den Shift von SEO zu GEO mit dir gemeinsam für dein Business zu gestalten. Lass dich jetzt beraten.

Was ist GEO?

GEO steht für Generative Engine Optimization – die nächste logische Evolutionsstufe klassischer SEO für die Welt der KI-basierten Antworten.Als viSEOnäre Content-Strategin für Generative SEO entwickle ich Strategien, mit denen du nicht nur bei Google punktest – sondern auch dort, wo KI die Ergebnisse kuratiert, interpretiert und präsentiert.

  • In Google AI Overviews
  • In ChatGPT (Search)
  • In Perplexity
  • Und überall, wo KI antwortet

EIn Auszug meiner bisHerigen Kunden

Faq

Was ist eine GEO-strategie?

GEO steht für Generative Engine Optimization – also die Optimierung deiner Inhalte für KI-Suchsysteme wie Google SGE, ChatGPT oder Perplexity. Eine GEO-Strategie liefert dir einen strukturierten Redaktionsplan, der genau auf diese neuen Suchlogiken ausgerichtet ist – mit Themen, Formaten und Inhalten, die wirklich gefunden werden.

Was unterscheidet GEO von klassischer SEO?

SEO denkt in Keywords. GEO denkt in Themen, Zusammenhängen und Nutzerfragen.
Themenstrategien für generative Suchsysteme setzen nicht auf einzelne Texte, sondern auf ganze Themenwelten mit Tiefgang – perfekt abgestimmt auf die Denkweise von KI-Systemen. Das Ergebnis: mehr Sichtbarkeit, mehr Vertrauen, mehr Conversion.

Muss ich vorher eine topical map haben?

Im Idealfall hast du bereits eine Topical Map, denn diese ist das Fundament für deine GEO-Strategie. Wenn du noch keine Topical Map hast, entwickeln wir diese gemeinsam als ersten Schritt. Du kannst auch direkt mit dem Topical Map Starter beginnen – hier entlang: 

Was kostest eine GEO-Strategie?

Der Einstieg liegt bei 800 € zzgl. MwSt. – für Unternehmen, die Klarheit, Struktur und Wirkung statt Rätselraten wollen.
Das Ergebnis: ein fertiges, umsetzbares Fundament für deine Content-Sichtbarkeit.

>