Willkommen in der GEO-Ära
KI-Suchsysteme wie ChatGPT & AI Overviews
verändern die SEO-Welt
Kaufentscheidungen fallen heute in KI-Suchsystemen. Mit Generative Engine Optimization (GEO) zeige ich dir den Schlüssel, um in dieser neuen Ära sichtbar und relevant zu sein. Was bedeutet das für dich?

Bist du noch mit veraltetem SEO beschäftigt, während KI über (deine) Relevanz entscheidet?
Viele Unternehmen optimieren noch für klassische Google Rankings von gestern - und nicht für die Antworten von morgen. GEO kann dir dabei helfen.
KI interessiert sich nicht für deine Keywords – sondern für deine Relevanz. Diese 3 Fehler kosten dich Sichtbarkeit. Machst du sie – ohne es zu merken?
Viele Inhalte kratzen lediglich an der Oberfläche.
Sie liefern kein fundiertes Wissen noch klare Antworten – weder für Menschen noch für Maschinen.
Was hier fehlt: Substanz, Zusammenhänge, echte Problemlösungen.
Einzelne Blogartikel mögen gut ranken – doch ohne Verbindung zueinander bleiben sie isoliert.
Statt Content-Ökosystemen entstehen nur lose Contentschnipsel.
Was hier fehlt: Eine durchdachte Themenarchitektur mit rotem Faden, nah am Nutzer.
Viele Inhalte sind weder maschinenlesbar noch verlässlich genug, um als Quelle in KI-Antworten zu dienen.
Sie sind unstrukturiert, enthalten keine vertrauenswürdigen Referenzen und sind nicht oder nur schlecht vernetzt.
Was hier fehlt: Klar definierte Themencluster, semantische Tiefe, strukturierte Daten und EEAT-Signale (Experience, Expertise, Authority, Trustworthiness).
Sichtbarkeit endet nicht mehr auf Seite 1.
Sie beginnt dort, wo Antworten entstehen.
- BYTEY, CRAWLER und Corporate Influencer von viseonärin
Was ist GEO?
GEO steht für Generative Engine Optimization – die nächste logische Evolutionsstufe klassischer SEO für die Welt der KI-basierten Antworten. Als viSEOnäre Content-Strategin für Generative SEO entwickle ich Strategien, mit denen du nicht nur bei Google punktest – sondern auch dort, wo KI die Ergebnisse kuratiert, interpretiert und präsentiert.
Was ist GEO?
GEO steht für Generative Engine Optimization – die nächste logische Evolutionsstufe klassischer SEO für die Welt der KI-basierten Antworten.Als viSEOnäre Content-Strategin für Generative SEO entwickle ich Strategien, mit denen du nicht nur bei Google punktest – sondern auch dort, wo KI die Ergebnisse kuratiert, interpretiert und präsentiert.
Meine Leistungen als GEO-Strategin im Überblick
Der Grundstein für deine digitale Autorität: Wir bauen dein Themenuniversum strukturiert und strategisch auf. Dadurch stellen wir sicher, dass du dein Thema in der richtigen Breite und Tiefe abdeckst, Nutzerfragen beantwortest und dich so als Top-Experten in deiner Nische positionierst.
3+1 Gründe für GEO
1. Erhöhte Sichtbarkeit in generativen Suchsystemen
Du wirst gefunden – auch dann, wenn keine klassische Google-Suche mehr stattfindet.

Deine Vorteile:

2. Expertenstatus und Trust aufbauen
GEO stärkt deine Position als digitale Autorität – für Menschen und Maschinen.
3. Nachhaltige Relevanz statt kurzer Rankings
Meine GEO Content-Strategien sind keine redaktionellen Eintagsfliegen, sondern schaffen ein systematisch wachsendes Wissensnetz, das deine digitale Autorität nachhaltig stärkt.


+ 🏆 Langfristiger Wettbewerbsvorteil
Indem du schon jetzt auf GEO setzt, baust du eine langfristige Grundlage für nachhaltige Sichtbarkeit – bevor deine Mitbewerber es tun.
viseonäres
versprechen
Mein Versprechen:
Jede einzelne GEO-Maßnahme, die wir für dein Business umsetzen, wird messbar gemacht. Keine Bauchentscheidungen, keine vagen Vermutungen. Stattdessen erhältst du glasklare Zahlen, kontinuierliches Tracking und datenbasierte Optimierungen – für maximale Wirkung und echten Business-Impact. Das bedeutet für dich: Transparente Ergebnisse und datengestützte Entscheidungen für nachhaltigen Erfolg.
Hei, ich bin Vanessa - viSEOnärin und GEO Expertin
Als Content Strategin für GEO unterstütze ich Unternehmen dabei, durch KI-optimierte Inhalte als Experten wahrgenommen zu werden und gezielt Topical Authority aufzubauen. Ich kombiniere meine SEO-Erfahrung mit spezialisierter Beratung für KI-gestützte Suchsysteme und entwickle zukunftsfähige Strategien für Sichtbarkeit in ChatGPT, Perplexity und den Google AI Overviews. Generative Engine Optimization ist für mich kein Buzzword, sondern ein strategischer Hebel für nachhaltige Sichtbarkeit und digitale Relevanz in einer KI-gesteuerten Welt. Derzeit arbeite ich an zwei Büchern und entwickle ein GEO-Referenzprojekt, das zeigt, wie man mit System Sichtbarkeit erreicht.
Scribo ergo sum – Schreiben ist meine Berufung.

EIn Auszug meiner bisHerigen Kunden




Sicher dir mit GEO deinen Wettbewerbsvorsprung in der KI
Kein SEO-Schrott, sondern Texte mit Emotion und Sinn
Vanessa ist unsere Texterseele und das mit Herz und Verstand. Egal ob Reviews unserer eigenen Texte und fachlich immer auf den Punkt gebrachte Verbesserungsvorschläge oder komplette Auftragsarbeiten wie jegliche Texte in unserem RAUS! Special Ruhrgebiet, mit Vanessa wissen wir jeglichen Auftrag in guten Händen. Wenig Nacharbeit. Zielgruppenverständnis. Kreativität.
Ein einzigartiges Preis-Leistungsverhältnis - all das macht uns definitiv zu Auftrags-Wiederholungstätern :- )
Wir lieben Vanessa für Ihre tolle Arbeit und Vanessa liebt das Texten, das merkt man.
Kein SEO-Schrott, sondern auf den Punkt gebrachte Wörter.
Wir sind dankbar, mit Ihr eine starke Partnerin für unseren Content gefunden zu haben.

Tim Dettmer
CEO Rausstieg, NARI & House of Flows
Hier ist noch Platz
Vielleicht darf ich schon bald auch dein Testimonial hier teilen :-)

Das könnte dein Platz sein
Happy Customer
Generative Engine Optimization (GEO) optimiert Content so, dass er von KI-Suchsystemen wie AI Overviews oder ChatGPT zitiert wird. Ich bezeichne es gerne als SEO 2.0 – die Weiterentwicklung der klassischen Suchmaschinenoptimierung.
Während SEO darauf abzielt, Websites bei Google auf Platz 1 zu bringen, optimieren wir mit GEO für Künstliche Intelligenz – und zwar so, dass sie unseren Content direkt in der Antwortbox zitiert. Statt auf klassische SEO-Maßnahmen wie Keywords oder Backlinks zu setzen, fokussieren wir uns auf thematische Tiefe und strukturierte Daten. Mehr dazu findest Du auf meinem viSEOnäry Blog.
Um deine Website fit für KI-Suchsysteme zu machen, solltest du dein Thema wirklich umfassend behandeln – keine halben Sachen! Setz auf strukturierte Daten, damit die KI den Content schnell und richtig einordnen kann. Und achte darauf, dass dein Content gut strukturiert und logisch aufgebaut ist – für Menschen und Maschinen gleichermaßen. - Mehr Input auf meinem Blog!
Welche Strategie für dich und dein Unternehmen passt, ist absolut individuell. In welcher Branche bist du unterwegs? Was sind deine Ziele im Marketing? All diese Fragen beeinflussen deine Content-Strategie. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie wir deine Brand in Generativen Suchmaschinen sichtbar machen.