GEM – Generative Engine Marketing - die Zukunft einer KI-gestützten Marketing-Welt

Kurze Zusammenfassung


  • GEM (Generative Engine Marketing): Optimiert Inhalte gezielt für KI-gestützte Suchmaschinen wie ChatGPT, Google Gemini und Bing Copilot.
  • GEO (Generative Engine Optimization): Stellt sicher, dass Inhalte strukturiert und semantisch korrekt sind, um von KI-Systemen erkannt und verwendet zu werden.
  • Maximale Sichtbarkeit: Deine Inhalte erscheinen direkt in KI-Antworten.
  • Autorität und Vertrauen: KI-Modelle bevorzugen Inhalte, die fundiert und verlässlich sind.
  • Langfristige Relevanz: GEM- und GEO-optimierte Inhalte bleiben über lange Zeit sichtbar und nützlich.

Was ist GEM?

GEM (Generative Engine Marketing) ist eine ganzheitliche Marketing-Strategie, die darauf abzielt, Inhalte so zu planen und zu gestalten, dass sie optimal von generativen KI-Systemen wie ChatGPT, Google Gemini, Bing Copilot und anderen verstanden, verarbeitet und in Antworten eingebunden werden. 

Im Grunde handelt es sich um eine Übergeordnete Disziplin von GEO (Generative Engine Optimization), also der Optimierung bestehender Inhalte für KI-Suchsysteme und LLMOs.

Warum ist "Generatives" Marketing jetzt besonders wichtig?

Die digitale Suchwelt verändert sich rasant.
Nutzer stellen Fragen direkt an KI-Systeme und erwarten präzise, kontextbasierte Antworten. Unternehmen, die ihre Content-Strategie auf die Kriterien generativer Suchmaschinen auslegen, steigern ihre Chancen auf Sichtbarkeit in diesen Systemen maßgeblich.

Deine Vorteile einer Marketing-Strategie, spezialisiert auf KI-Suchsysteme

  • Höhere Sichtbarkeit in KI-Antworten: Deine Inhalte erscheinen direkt in den Ergebnissen.
  • Aufbau von Autorität und Vertrauen: KI-Modelle bevorzugen fundierte und vertrauenswürdige Quellen.
  • Langfristige Relevanz: Inhalte, die in Content-Ökosysteme eingebunden sind, bleiben über lange Zeit sichtbar und nützlich.

Wie funktioniert Marketing für generative Suchmaschinen?

GEM kombiniert technische und inhaltliche Exzellenz:

Technische Optimierung

Sicherstellung der Crawlbarkeit, Nutzung von Schema-Markup und schnelle Ladezeiten.

Content-Strategie

Erstellung von Inhalten, die direkt auf typische KI-Fragen antworten und relevante Entitäten enthalten.

Vertrauensaufbau

Verweise auf anerkannte Quellen, Einbindung von Expertenaussagen und Pflege der Markenreputation.


Why we're the best

Abgrenzung zu GEO
(Generative Engine Optimization)

Während GEM sich auf die Nutzung von KI für Content-Marketing konzentriert, geht GEO (Generative Engine Optimization) noch einen Schritt weiter. GEO ist der strategische Ansatz, um Inhalte so zu gestalten, dass sie optimal von KI-Systemen erkannt, verarbeitet und in Antworten integriert werden.

Kernprinzipien von Generativer SEO

Semantische Optimierung

Inhalte werden so formuliert, dass sie für KI-Modelle leicht verständlich sind.

Strukturierte Daten

Nutzung von Schema.org und anderen strukturierten Datenformaten.

Topical Authority

Präsentieren thematischer Kompetenz durch vernetzte Content-Cluster.

Aktualität und Relevanz

Regelmäßige Anpassung und Aktualisierung bestehender Inhalte.

Wer sollte sich mit GEM / GEO befassen?

Grundsätzlich sollten sich alle Unternehmen/ Dienstleister mit den neuen Marketing-Disziplinen befassen, um Relevanz und Sichtbarkeit zu wahren.

  • Kleine Unternehmen und Scale-ups: Maximale Sichtbarkeit trotz begrenzter Ressourcen.
  • Etablierte Unternehmen: Stärkung der Markenposition in einer sich wandelnden Suchwelt.
  • Content-Agenturen: Erweiterung des Leistungsportfolios um KI-optimierte Inhalte.

GEO und KI gehen hand in hand

Entdecke mein Referenz-Projekt: 

NOCH IM AUFBAU

Faq

Was ist GEnerative engine marketing

GEM umfasst Marketing-Strategien, die darauf abzielen, Unternehmen und Marken in KI-Suchsystemen sichtbar zu machen. Dazu gehört vor allem das Planen und Erstellen KI-optimierter Inhalte mithilfe von GEO.

IST GEO das gleiche wie GEM?

Nein, während GEO einzig auf das Optimieren bestehender Inhalte für KI abzielt, ist GEM die übergeordnete Marketing-Disziplin, die nicht nur das Optimieren, sondern auch das Konzeptionieren, Planen und Erstellen der Inhalte mit einbezieht.

Bietest du GEM an?

Ja, neben dem Optimieren bestehender Inhalte biete ich auch das komplette Erstellen von Marketing-Strategien an, die darauf abzielen, dein Unternehmen in KI-Suchsystemen zu platzieren.

Was kostet eine Marketing-Strategie, speziell für KI-SUchsysteme?

Die Preise für GEM variieren, je nach Umfang und Komplexität. Gern erstelle ich dir ein individuelles Angebot.

>